Verarbeitung personenbezogener Daten

1. Verantwortlicher für personenbezogene Daten

Der Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten ist:
CEPENA, a.s.
mit Sitz in: Kladenská 699/107, 160 00 Praha 6
IČO: 27822401
E-Mail: info@cepena.cz
(im Folgenden „Verantwortlicher“)

2. Zwecke, Rechtsgrundlagen und Umfang der Verarbeitung

Wir können Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke verarbeiten:

a) Antwort auf eine Nachricht aus dem Kontaktformular

  • Angaben: Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext (ggf. Telefonnummer)
  • Zweck: Beantwortung der Anfrage, Rückmeldung
  • Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse des Verantwortlichen (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO)

b) Versand von Werbemitteilungen (Newsletter)

  • Angaben: E-Mail-Adresse, ggf. Name
  • Zweck: Versand von Informationen über unsere Dienstleistungen, Technologien, Referenzen oder Neuigkeiten
  • Rechtsgrundlage: Einwilligung der betroffenen Person (Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO) oder im Falle bestehender Kunden berechtigtes Interesse gemäß § 7 Abs. 3 des Gesetzes Nr. 480/2004 Sb.

Sie können Ihre Zustimmung zum Erhalt von Newslettern jederzeit durch Klicken auf den Abmeldelink in jeder E-Mail widerrufen oder uns unter info@cepena.cz kontaktieren.

c) Analyse der Website-Besucherzahlen (Google Analytics)

  • Daten: IP-Adresse (verkürzt), Gerätetyp, Browser, Verhalten auf der Website
  • Zweck: Besucherstatistik, Website-Optimierung
  • Rechtsgrundlage: Zustimmung zu Cookies (Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO)

Wir verwenden Google Analytics in anonymisierter Form – die IP-Adresse wird gekürzt und wir speichern keine Daten, die eine direkte Identifizierung des Nutzers ermöglichen.

3. Empfänger und Weitergabe von Daten

  • Betreiber von Webhosting und IT-Verwaltung,
  • Betreiber eines Systems zum Versand von Newslettern (z. B. Mailchimp),
  • Google LLC (im Falle von Google Analytics, wobei die Übermittlung auf der Grundlage von Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO erfolgt).

Mit den genannten Stellen haben wir entsprechende Verträge über die Verarbeitung personenbezogener Daten abgeschlossen.

4. Aufbewahrungsfrist

ZweckAufbewahrungsdauer
Antwort auf die Nachricht aus dem Formularinnerhalb von 12 Monaten nach der letzten Kommunikation
Newsletter (mit Zustimmung)bis zum Widerruf der Einwilligung oder 3 Jahre
Google Analytics (Cookies)je nach Einstellung, max. 26 Monate

5. Rechte der betroffenen Person

Sie haben das Recht:

  • auf Zugang zu personenbezogenen Daten, deren Berichtigung oder Löschung,
  • auf Verarbeitungsbeschränkungen,
  • auf Widerruf der Einwilligung, wenn die Verarbeitung auf der Einwilligung beruht,
  • Widerspruch einzulegen gegen die Verarbeitung aufgrund eines berechtigten Interesses,
  • eine Beschwerde einreichen bei der Datenschutzbehörde (www.uoou.cz).

6. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies:

  • Notwendige Cookies – gewährleisten die Grundfunktionen der Website und können nicht abgelehnt werden.Nutné cookies – zajišťují základní funkce webu, nelze je odmítnout.
  • Analytische Cookies – dienen zur Verfolgung der Besucherzahlen und des Nutzerverhaltens (nur mit Zustimmung)Analytické cookies – slouží ke sledování návštěvnosti a chování uživatelů (pouze se souhlasem)

Bei Ihrem ersten Besuch auf unserer Website bitten wir Sie um Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies über die Cookie-Leiste, wo Sie Ihre Auswahl anpassen oder jederzeit ändern können.

7. Freiwilligkeit

Die Angabe personenbezogener Daten ist vollkommen freiwillig, ohne diese Angaben können wir jedoch möglicherweise nicht auf Ihre Nachricht antworten oder Ihnen unseren Newsletter zusenden.